Saisonfinale mit Medaillenregen

Traditionell fand das Saisonfinale des German Cycling Cup am Tag der Deutschen Einheit in Münster statt, Der Münsterland Giro über 125 km, zu dem neben den bekannten Teams aus der Serie auch immer starke, lokale Mannschaften an den Start gehen.  Auch dieses Mal standen mit dem RSV Münster, dem späteren Sieger der Teamwertung und dem Leeze Factory Team rund um Patrick Altefrohne 2 Equipen am Start, die für ein hartes Rennen sorgen wollten und sollten. Unser Team Velolease ging mit einem klaren Ziel an den Start: Wir wollten in der Teamwertung siegen und Philipp Stratmann in der Gesamtwertung so weit wie möglich nach vorne bringen, um ihm im GCC nicht nur seine Altersklasse zu sichern, sondern auch noch einen Podestplatz in der Gesamtwertung abzustauben. 

Nach einer 3 km neutralisierten Fahrt durch Münster (so etwas wünschte man sich auch bei anderen Rennen, die in Innenstädten starten) gab der Rennleiter den scharfen Start frei und von Beginn an gab das Team DKS Vollgas. So rollte man mit knapp 50 km/h aus Münster in Richtung Westen über die ersten sanften Wellen, im sicheren Wissen, dass der Anstieg zum Longinusturm die erste Selektion bringen würde. Durch das hohe Tempo war die Positionierung schwer und das Feld zerriss auf der schmalen Steigung wie erwartet. Während sich Ibo, Philipp Stratmann, Daniel Haible, Basti Stöhr und Ronny Stober in der ersten Gruppe behaupten konnten, verlor Stefan Eckardt um ein paar Meter die gruppe, als ihm die Beine „explodierten“. Ausgerechnet hier kam Jens Kutzer zu Fall und verpasste die Gruppe ebenso wie die erst kurz zuvor genesenen Manuel George und Matthias Berghaus, sowie Niki Hoffmann, der nach seinem Bandscheibenvorfall sein Comeback gab. 

Hinten sortiert und in viele gruppen gesprengt, blieb das Tempo vorne in der Spitzengruppe unter dem Diktat der Münsteraner Teams weiterhin hoch, und es wurde immer mehr zu einem Ausscheidungsfahren, bei dem sich schlussendlich 4 Fahrer mit dem späteren Sieger Altefrohne absetzen konnten. Hatten wir mit Ibo, Philipp und Daniel noch 3 Mann in der ersten Verfolgungsgruppe, so mussten wir das Unterfangen der Nachführarbeit aufgeben, als Daniel an einem Abzweig über eine Verkehrsinsel stürzte, zum Glück ohne große Blessuren. Der Vorsprung der Spitze war nun auf gut eine Minute gewachsen und so ging es mit ca. 15 Mann Richtung Ziel.

Ronny und Basti folgten in der nächsten Gruppe und dahinter hatten sich die inzwischen vereinten „restlichen 5“ aus unserem Team im Grupetto einsortiert. Der gegenwind tat neben der Ermüdung sein Übriges und so kam es aus dem einzelnen gruppen auf der Zeilgeraden zum Sprint um die Plätze. Ibrahim sprintete auf einen starken 8. Platz und wurde Dritter in seiner Altersklasse. Philipp kam auf Platz 14 und erreichte ebenfalls den 3. Platz in seiner AK. Die weiteren Platzierungen unserer Fahrer:

Ronny 26., Basti 27., Daniel 35., Manuel149., Stefan 150., Niki 151., Jens 153.

Rückblick auf die German Cycling Cup Serie:

Mit dem Münsterland Giro endete auch die German Cycling Cup Serie, bestehend aus acht Rennen. Unser Team konnte sich den 2. Platz in der Gesamtwertung sichern, knapp hinter dem Sebamed Racing Team, dem wir zum verdienten Sieg herzlich gratulieren.

In der Masters 2 Wertung feierte Philipp Stratmann einen ungefährdeten Gesamtsieg und erreichte damit in der Gesamtwertung Herren den 2. Rang hinter GCC Sieger Justus Anskinewitsch (Sebamed Racing Team). Herzlichen Glückwunsch Justus!

Ibo  und Ronny kamen mit Platz 2 und 3 in der Masters 1 Wertung ebenfalls aufs Podium, und mit den Plätzen 5 und 6, sowie Bastis Rang 7 haten wir am Ende 4 Fahrer in den Top Ten der Gesamtwertung des German Cycling Cup 2024.

Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück und möchten uns herzlich bei unseren Sponsoren bedanken. Ohne Eure Unterstützung wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht auch an alle Helfer entlang der Strecke und an unsere Familien, die uns während der gesamten Saison unterstützt haben.

Nun geht es in die wohlverdiente Saisonpause. Parallel laufen die Planungen für 2025, wo wieder neue Herausforderungen anstehen. Wir sehen uns!

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Bildernachweise: Teamfotos und Portraits von Sinje Cramer, Kamerawerk, Siegen; Bilder Teamkit von Toni Eberts Fotografie, Rennbilder von Sportfotograf
 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.