Triple Podium in Thüringen

Der Blick aufs Thermometer sorgte nicht für gute Laune, auch wenn der Veranstalter des Velo GP Bad Salzungen so heißt – 3 Grad und Nebel machten klar, dass der vorletzte lauf zum German Cycling Cup ein kühles Vergnügen werden würde. Die Strecke, die neu im Rennkalender ist, besteht aus einer 20 km Runde, die 5-mal zu befahren war. Darin enthalten ein 3 km Anstieg mit der Bergwertung Gräfennitzendorf, der zum Scharfrichter werden sollte.

Ziel des Team Velolease war es, den zweiten Platz in der Team-Gesamtwertung abzusichern und Philipp Stratmann in der Gesamt- und Altersklassenwertung weiter nach vorne zu fahren. So ging man abwartend ins Rennen und hatte keine Ambitionen, Verantwortung fürs Tempo zu übernehmen. Das machte dann auch ab dem ersten Anstieg das Team DKS, dass durch Tim Hartmann das Team anzog und eine erste Selektion zu einer 50 Mann Gruppe herbeiführte. Waren zu diesem Zeitpunkt noch alle Velolease Fahrer dabei, musste Stefan Eckardt am Ende der ersten Runde mit gesundheitlichen Problemen aufgeben, während Ronny Stober beim zweiten Anstieg zur Bergwertung die Kette abwarf und dadurch die Spitzengruppe ziehen lassen musste.

Somit waren noch 4 Velolease Fahrer im ersten Feld dabei, in dem nach wie vor DKS und das Masters Team Bauauf-Lawi mit dem Schleiz Sieger Oliver Romahn das Tempo machten, wodurch sich die Gruppe nach und nach verkleinerte. Es dauerte dann aber bis in die letzte Runde, um eine Vorentscheidung herbeizuführen. Romahn attackierte kurz vor der Bergwertung und lediglich Niklas Muksel (DKS) und Florian Heidenwag (Sebamed) konnten folgen, während Philipp Stratmann die Gruppe um ein paar Meter verpasste. Da nun keiner mehr bei der Verfolgung helfen wollte und wir nicht mehr über die Kräfte verfügten, konnte sich das Führungstrio schnell bis auf anderthalb Minuten absetzen und machte das Rennen im Sprint unter sich aus. Hier war es erwartungsgemäß Romahn der sich durchsetzte und vor Muksel und Heidenwag gewann.

Im Sprint des Verfolgerfeldes kam Maurice Mack als hervorragender 5. Und damit 8. Im Gesamtklassement über die Linie, womit er bester Velolease Fahrer war. Mit Philipp Stratmann auf Platz 12, Ibrahim Ibrahim auf Rang 16 und Basti Stöhr auf 18 lieferte das Team ein mehr als solides Ergebnis ab und fuhr damit auf Rang 3 in der Teamwertung. Ronny Stober kam nach seinem Missgeschick als 35., Jens Kutzer als 59. ins Ziel.

In der GCC-Gesamtwertung hat man nun noch alle Chancen auf den 3. Gesamtrang, wogegen der 2. Platz in der Teamwertung und der Sieg in der Masters 2 für Stratmann kaum noch zu nehmen sind.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Mathias Hahn und sein Team vom Gute Laune Sport e.V., die mit viel Liebe und Enthusiasmus ein großartiges Rennen auf die Beine gestellt haben, das deutlich mehr Starter verdient hat. 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Bildernachweise: Teamfotos und Portraits von Sinje Cramer, Kamerawerk, Siegen; Bilder Teamkit von Toni Eberts Fotografie, Rennbilder von Sportfotograf
 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.